Protokolle der Mitgliederversammlung
Infolge der Corona-Pandemie fand die Mitgliederversammlung 2020 und 2021 virtuell statt
Winterprogramm 2014 - BIODIVERSITÄT: Arten, Lebensräume, Gene
Winterprogramm 2015 - Medizin interdisziplinär und weitere Themen
Die Naturforschende Gesellschaft BL erhielt über viele Jahre im Tauschverfahren jährlich ca. 35 Publikationen von anderen Gesellschaften
Der Bestand zurück bis 1892 ist bei der Kantonsbibliothek BL als eigene Bibliothek eingelagert. Der Bezug für Mitglieder ist kostenlos und ist wie folgt geregelt:
Bezug von Literatur aus dem Depositum der Naturforschenden Gesellschaft Baselland in der Kantonsbibliothek Baselland
1. |
Um eine Zeitschrift oder ein Buch zu erhalten, muss dies unter genauer Titelangabe, z.B. Tätigkeitsbericht der Naturforschenden Gesellschaft Baselland, Band 31 (1981) oder Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern, neue Folge, Band 1 (1944) bestellt werden. Die Bestellung sollte wenn möglich schriftlich erfolgen, z.B. mittels E-mail an: kantonsbibliothek@bksd.bl.ch. |
2. |
Die eingegangenen Bestellungen werden 2-mal pro Woche aus dem externen Lager abgeholt. Bestellungen bis Dienstag resp. Freitag können am nächsten Freitag resp. Mittwoch abgeholt werden. |
3. |
Mitglieder unserer Gesellschaft geben bei der Bestellung Name, Adresse und Telefonnummer an. Für den Bezug ist kein Ausweis notwendig, aber für die Kontrolle der Rückgabe ist eine Bezugskarte (wie für alle Bezüge der Kantonsbibliothek) notwendig. Wir haben dazu eine allgemeine Karte mit der Bezeichnung Naturforschende Gesellschaft (M. Graf). Diese ist am Schalter deponiert. |
Informationen über die Kantonsbibliothek sind im Internet unter www.kbl.ch möglich.